|
|
|
 |
 |
Teilnehmerrekord und Doppelsieger beim 8. Voosen Abteilauf in Brauweiler |
|
 |
Start
Bambinilauf |
Sebastian Meurer gewinnt über
5km und 10km und stellte Streckenrekord auf - Jana Soethout über 5 km mit neuen
Streckenrekord siegreich - Rike Westermann sichert sich den Sieg über die 10
Kilometer
Bei der Premiere des Voosen
Abteilaufs im Jahr 2006 war man über solide 400 Starter schon begeistert.
Nachdem die Initiatoren auf die heutigen Statistiken schauten, machten sie
allerdings Luftsprünge. Genau 1.537 Läuferinnen und Läufer waren gemeldet, um
durch Brauweiler zu laufen. "Dies ist neuer Teilnehmerrekord. 1.500 Teilnehmer
vor die Abtei zu holen war unser langfristiges Ziel. Wir freuen uns sehr dies
nun erreicht zu haben und danken allen, die am Voosen Abteilauf mitgewirkt
haben," so ein glücklicher
Veranstalter Rudolf König (König Event Marketing). Neben den Meldungen im
Vorfeld konnte sich auch die Finisherzahl durchaus sehen lassen. 1410
Läuferinnen und Läufer überquerten bei perfektem Laufwetter die Ziellinie.
Den Auftakt machten um 9:30 Uhr
die Walker und Nordic Walker, die über 5 Kilometer ihr Rennen bestritten.
Kräftig angefeuert
|
|
 |
|
Sebastian
Meurer gewann den 5km- und 10km-Lauf
|
|
absolvierten knapp 40 Sportler mit und ohne Stöcke die fünf
Kilometer durch den schönen Abteipark. "Wir genießen diese tolle Atmosphäre
gemeinsam hier durch Brauweiler zu walken. Es ist einfach toll im Schatten der
Abtei mit Freunden diesen Wettbewerb zu absolvieren," resümiert Herman-Josef
Jauk vom DJK Roland Köln-West.
Um 10:30 Uhr waren dann die
Kleinsten die Größten. Beim Bambinilauf gingen genau 286 kleine
Nachwuchsathleten an den Start, um die ca. 500 Meter Laufstrecke rund um die
Abtei zu bewältigen und sich die goldene Siegermedaille zu sichern. Im Ziel
strahlten dann nicht nur die Kleinen, sondern auch die stolzen Eltern.
Nach dem Bambinilauf stand der
Schülerlauf über ganze 1,5 Kilometer auf dem Programm. Hier nahmen 348
Schülerinnen und Schüler teil. Bemerkensmerk waren hier die über 100
Schülerinnen und Schüler der Richeza Grundschule. Damit stellte die Grundschule
die größte Gruppe aller teilnehmenden Schulen beim Voosen Abteilauf. Wie schon
so oft hatte Monika Seibert vom TuS Brauweiler schon früh im Jahr Werbung für
den Abteilauf in der Schule gemacht. Bei den Jungen gewann Rafael Pedroso (KTT
01). Er benötigte für die 1,5 Kilometer 4:46 Minuten.
Zweiter wurde in 5:14 Minuten
Joshua Deserno (DJK Löwe Köln) gefolgt von Florian Wirtz (Grün Weiss
Brauweiler), der die Ziellinie in 5:17 Minuten überquerte. Juliane Wirtz vom
Grün Weiss Brauweiler gewann bei den Mädchen. Juliane ging zeitgleich mit ihrem
Bruder Florian in 5:17 Minuten durchs Ziel. Auf den Plätzen zwei und drei
reihten sich Sonja Beckschulte (Rochusschule - 6:14 Minuten) und Kim Reimann
(Frechen - 06:15 Minuten) ein.
Im Anschluss stand der 5
km-Volkslauf auf dem Programm. Hier begann der Triumph des Tages von Sebastian
Meurer (Team Periko). Mit 22 Sekunden Vorsprung sicherte sich Meurer den Sieg
und stellte mit der Zeit 16:19
Minuten den Streckenrekord von Andreas Hottenrott aus dem Jahr 2008 (16:31
Minuten) ein. Dies sollte noch nicht alles sein was die Zuschauer von Sebastian
Meurer heute zu sehen bekamen. Kurzerhand kündigte er an auch
|
|
 |
|
Jana Soethout
verbesserte ihren eigenen Streckenrekord um 41 Sekunden
|
|
über die 10
Kilometer-Distanz zu starten. Zweiter über die 5 Kilometer wurde Erik Somssich
(San Francisco Dons) in 16:41 Minuten vor Hakim El Makrini (Runners Point -
16:49 Minuten). Bei den Frauen gelang es erneut Jana Soethout (San Francisco
Dons) vor der Abtei zu siegen. Mit der Zeit von 17:36 Minuten verbesserte sie
ihren eigenen Streckenrekord um ganze 41 Sekunden. Die Plätze zwei und drei
belegten Marlies Meyer (LG Rhein-Erft- 19:13 Minuten) und Ronja Jäger (Kippen
Kölsch - 20:33 Minuten).
Über die 5km-Distanz gingen
neben den Einzelstartern auch zahlreiche Teams bestehend aus fünf Startern auf
die Strecke. Hierbei wurden die Einzelzeiten der Teammitglieder gewertet und zu
einer Gesamtzeit addiert. Bei den Frauen trug das Team um Ronja Jaeger "Kippen
Kölsch" in der Gesamtzeit von 2:17:55 Stunden den Sieg davon. In der
Mixedkonkurrenz war die Mannschaft "Power Place 1" nicht zu schlagen (2:18:04
Stunden) und bei den Männerteams siegten die San Francisco Dons in 1:46:15
Stunden. Bei den Schulmannschaften war die A-K-Realschule 10a ganz vorne.
Um 12:30 Uhr kam es dann zum
letzten Höhepunkte des Tages, dem 10 Kilometer Hauptlauf. Hier gingen knapp über
300 Läuferinnen und Läufer an den Start. Nach seinem Streckenrekord nur 45
Minuten zuvor über die 5 Kilometer-Distanz ging hier Sebastian Meurer als
Favorit ins Rennen. Dieser Rolle wurde er mit einem Start-Ziel gerecht und kam
ganze 57 Sekunden vor dem Zweitplatzierten mit 34:17 Minuten ins Ziel. Damit hat
der Abteilauf in diesem Jahr einen Doppelsieger, der in einer beeindruckenden
Form vor der Abtei triumphierte. Zweiter wurde Matthias Kolter (Run 2
Runnerspoint- 35:14 Minuten) vor Salvatore Di Dio (Runners Point - 35:56
Minuten). In der Frauenkonkurrenz übernahm Rike Westermann vom TV Refrath die
Favoritenrolle. Die Triathletin, die letzte Woche noch in Bonn beim Triathlon am
Start war, konnte sich am Sonntag in Brauweiler souverän durchsetzen. In 39:46
Minuten kam sie etwas erschöpft, aber glücklich ins Ziel: "Ich bin zufrieden,
obwohl ich noch schwere Beine aus der letzten Woche hatte. Es hat viel Spaß mit
dem anspruchsvollen Streckenprofil hier in Brauweiler" so die glückliche
Gewinnerin. Auf Rang zwei platzierte sich Liz Roche (Ensa - 42:43 Minuten).
Dritte wurde Alexandra Kremp aus Köln in 46:39 Minuten.
Damit hatte der 8. Voosen
Abteilauf viele strahlende Gewinner. Nicht zuletzt war die Veranstaltung selber
einer der großen Gewinner. Der neue Teilnehmerrekord spiegelt die weiter
wachsende Beliebtheit des Familienlaufes in Brauweiler und die über Jahre
geleistete Arbeit an dieser Veranstaltung wieder. Neben den vielen Siegern stach
aber eine Person besonders hervor. Herbert E. Müller ist mit seinen 83 Jahren
eine überragende Zeit über die 10 Kilometer gelaufen und ein wirkliches Vorbild.
Er benötigte nur 1:02:16 Stunden. Im Ziel zeigte der rüstige Rentner keine
Erschöpfung und kündigte an im nächsten Jahr unter einer Stunde bleiben zu
wollen. Mit der Siegerehrung endete dann der sportliche Teil des 8. Voosen
Abteilaufs aber nicht der Tag, denn an der Abtei gab es noch viel zu feiern ...
__________________________________
Autor und Copyright: Sven Frese für Laufen-in-Koeln
Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|