|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Eifelnatur pur und ganz viel Atmosphäre beim Monschau Marathon |  
										
											|  | 
	
		|  |  
		| Kurz nach 
		dem Start geht es durch das mittelalterliche Monschau |  Run and [nordic-] walk in nature
 
 Am kommenden Sonntag geht es in der 
Eifel wieder rund. Bereits zum 37. Mal fällt dann der Startschuss zum 
Monschau-Marathon. Vergleichsweise zu anderen Marathonveranstaltungen halten 
sich hier die Teilnehmerzahlen, steigen teils sogar leicht an. Unter den 600 
Voranmeldern befinden sich Läufer aus aller Welt, kommen aus China, Singapur, 
Japan, Kanada, Katar, Russland, den Usa und halb Europa. Die 42 Kilometer lange 
Strecke mit Start und Ziel in Konzen führt durch die herrliche Natur der Eifel, 
bei der landschaftsbedingt insgesamt 760 Höhenmeter überwunden werden müssen. 
Wer keinen Marathon laufen kann oder möchte, kann die Strecke auch walken, oder 
in der Staffel zurücklagen. Am Samstag gibt es die Möglichkeit, die Strecke mit 
dem Rad abzufahren.
 
 Für Nimmersatte gibt es seit 
letztem Jahr eine Neuerung. 2012 wurde erfolgreich der Ultra-Marathon 
eingeführt, an dessen Premiere rund 200 Ausdauerläufer teilnahmen. Sie starten 
bereits 6:05 Uhr in der Frühe und absolvieren vor der eigentlichen 
Marathonstrecke eine 14 Kilometer lange Einführungsschleife durch das Hohe Venn.
 
 Der Monschau Marathon ist ein 
großes Familienfest mit viel Herzlichkeit, bei dem sich viele zuhause fühlen und 
am Ende winkt allen ein großes Fest auf dem Dorfplatz.
 
 
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |