|
|
|
 |
 |
Erfolgreicher Probelauf zum "Sengbach-Talsperrenlauf" |
|
 |
Margred
Knigge nimmt die Anmeldungen entgegen und vergibt die Startnummern |
Erfolgreicher Probelauf mit Vereinsmeisterschaft
Eine Großveranstaltung wie der Lauf "Sengbach-Talsperrenlauf" will gut
vorbereitet sein. Der Veranstalter TV Witzhelden ist das auf jeden Fall. Um
nichts dem Zufall zu überlassen veranstaltet der Verein einen Abend zuvor
traditionell immer einen internen Probelauf. Daran nehmen alle Helfer teil, auch
als Ausgleich, da sie am eigentlichen Lauf ja nicht teilnehmen können. Als
kleiner Anreiz ist der Probelauf (Eine Runde / 11,3km / > 300 Höhenmeter) als eine Art
Vereinsmeisterschaft ausgeschrieben, mit anschließender Siegerehrung.
 |
Die
Schnellsten Männer und Frauen des Probelaufs rund um die
Sengbach-Talsperre |
Laufen-in-Koeln begleitete den
Probelauf als Gast und kann bestätigen: "Die Strecke ist bestens ausgeschildert,
bei Regen gut zu laufen, die Technik steht, alle Örtlichkeiten sind beschildert
und ausgewiesen, Start/Ziel-Bogen steht, alle Zelte stehen und warten auf ihren
Einsatz, auch sonst läuft alles vor Ort perfekt."
Am schnellsten waren übrigens
Stefanie Alscher und Matthias Haaser. Sie absolvierten die Strecke jeweils in
56:27 Minuten und 47:59 Minuten. Am Ende gab es noch eine nachträgliche Ehrung.
Der Verein gratulierte Stefanie Alscher mit einem Geschenk herzlich zum ersten
Triathlon auf der Langdistanz.
Anmeldungen sind am
Veranstaltungstag noch bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start vor Ort möglich.
Wettbewerb |
Distanz |
Startzeit |
Sengbachmeile |
1,6 km |
9:00 Uhr |
Jedermannlauf |
3,0 km |
9:15 Uhr |
Sengbachrunde |
11,3 km |
9:45 Uhr |
Halbmarathon |
21,1 km |
10:10
Uhr |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|