|
|
|
 |
 |
30 Jahre von Wesseling nach Bonn und wieder zurück |
|
Ein rundes Jubiläum feiert der Städte verbindende Lauf des Ausdauer Sport
Vereins (ASV) "Wesseling - Bonn - Wesseling": Er wird am 7. September zum genau
30. Mal stattfinden
Der Lauf durchlebte in den
vergangen Jahrzehnten etliche Höhen und Tiefen. Bis 2004 fand er immer gut vier
bis fünf Wochen vor dem Köln Marathon statt und wurde von vielen Läufern als
Vorbereitungslauf durchgeführt.
Doch durch häufige
Terminverschiebungen des Köln-Marathon wurde der Lauf in den Juni verlegt und
litt auch unter den in einigen Jahren herrschenden Schulferien und hohen
Temperaturen. Diese Situation wurde durch die Aufnahme des 30 Kilometer Laufes
in die Rhein-Erft-Akademie Serienwertung kurzfristig verbessert. Dann war jedoch
die Strecke durch diverse Bauarbeiten behindert und im Jahr 2010 musste der 30
Kilometer Lauf ausfallen.
Wie auch immer: Auf stolze
11.000 Läuferinnen und Läufer in 30 Jahren kann der Ausrichter in 2013 zurück
blicken, und der Lauf zeichnet sich natürlich durch die landschaftlich schöne
Strecke am Rheinufer aus, die in diesem Jahr durch den Zieleinlauf im Bereich
der neugestalteten Treppe unterhalb von Ruttmanns Wiese noch mal eine neue
Dimension erfahren wird.
Alle Läufe sind beim DLV als
genehmigter Volks- und Straßenlauf gemeldet und anerkannt, die Strecken somit
folglich DLV-Vermessen.
Für Bambini, Kinder und Schüler
bis Jahrgang 1995 wird keine Startgebühr erhoben, jeder Finisher erhält eine
Auszeichnung.
Aber auch Besucher sind
herzlich eingeladen, es erwartet sie eine familiäre Athmosphäre, die von den
Teilnehmern viel Lob findet.
Für begleitende Zuschauer gibt es Verpflegung zu zivilen Preisen.
Preise für Streckenrekorde
Anlässlich des Jubiläums hat
es sich der Veranstalter ASV Wesseling nicht nehmen
lassen, Prämien in Form von Warengutscheinen für die Einstellung der
Streckenrekorde auf folgenden Strecken auszuschreiben:
Strecke |
männlich |
weiblich |
|
Wert |
5km |
16:10 ( in 2002) |
19:10 ( in 2002) |
|
20 |
10km |
31:14( in 1990) |
36:45 ( in 1989) |
|
35 |
30km |
1:41:18 ( in 1989) |
1:55:35 ( in 1987) |
|
50 |
Sowie für einen Hattrick ( Sieg auf einer Strecke zum 3. Mal in Folge)
jeweils für M und W in Höhe von 20,--
Startzeiten und Startgelder:
16:30 Uhr |
30km
Wesseling-Bonn-Wesseling |
Jugend: 8
Hauptklasse: 10 |
16:45 Uhr |
10km Volks-
und Straßenlauf |
Schüler (bis 1995): 5
Jugend: 6
Hauptklasse: 8 |
16:45 Uhr |
5km Mini
Marathon |
Schüler (bis 1995): Frei
Jugend: 5
Hauptklasse: 6 |
14:30 Uhr |
500m
Bambinilauf |
Frei |
14:45 Uhr |
1000m
Kinderlauf |
Frai |
15:15 Uhr |
2000m
Schülerlauf |
Frei |
Nachmeldegebühr am
Veranstaltungstag: 1
Anmerkung der Redaktion: Laufen-in-Koeln gratuliert dem ASV Wesseling
recht herzlich zum Jubiläum und empfielt die 30km Strecke als langen Lauf
ausdrücklich als ideale Vorbereitung für den anstehenden Köln-Marathon.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|