|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Mit Kamelle die jecke Ausdauer pushen | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Wurfmaterial für den Schul- und Veedelszug 
  
Der RheinEnergieMarathon Köln spendet an vier ausgewählte Schulen, die am 
Karnevalssonntag am Schul- und Veedelszug in Köln teilnehmen, eine Palette Wurf- 
material. Die Hauptschule Reutlinger Straße, die Grundschule Riphahnstraße, die 
Grundschule Köln-Flittard und die Förderschule Lindweiler Hof sind dazu 
auserwählt, die Traubenzuckerpäckchen unter das Karnevalsvolk zu bringen. Was 
beim Marathon hilft, kann der jecken Ausdauer nicht schaden. 
  
Ursula Born, Leiterin der Grundschule Köln Flittard: "Wir werden mit 48 Kindern 
am Karnevalszug teilnehmen und für die Schüler ist es natürlich der größte Spaß, 
möglichst viel Kamelle zu werfen. Deshalb freuen wir uns sehr über die 
Unterstützung seitens des Köln Marathon." 
  
"Der Schull- un Veedelszöch wird zum großen Teil durch ehrenamtliche Arbeit und 
Spenden auf die Beine gestellt. Für die teilnehmenden Schulen ist es neben dem 
hohen organisatorischen Aufwand schwierig, an Wurfmaterial zu kommen. Wir tragen 
mit unserer Kamellespende gerne einen Teil dazu bei, diesen Tag für die Kinder 
unvergesslich zu machen.", sagt Markus Frisch, Geschäftsführer der Köln Marathon 
Veranstaltungs- und Werbe GmbH. 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jan Broniecki für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |