Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Fit durch den Sommer - B2Run Köln startet am 4. September 2025
 
 
Laufen-in-Koeln >> Laufveranstaltungen >> B2Run Köln >> Artikel

07.03.2025  

 
 

Start 2024
 
Fit durch den Sommer - B2Run Köln startet am 4. September 2025 in die Laufserie

 
Der Countdown läuft: Der B2Run Köln, der größte Firmenlauf Nordrhein-Westfalens, wirft seine Schatten voraus. Am 4. September 2025 wird das RheinEnergieSTADION erneut zum Treffpunkt für laufbegeisterte Teams aus Unternehmen aller Branchen und Größen. Interessierte und Firmen können sich bereits online für das Event anmelden und sich einen Platz in der bundesweiten Laufserie sichern.
 
Mit fast 20.000 Teilnehmern aus 883 Unternehmen im vergangenen Jahr hat der B2Run Köln bewiesen, dass der Firmensportgeist in der Domstadt lebendig ist. Die große Resonanz zeigt sich auch in den positiven Rückmeldungen vieler Unternehmen, darunter der Kölner IT-Dienstleister NetSolutions, dessen Team im letzten Jahr geschlossen an den Start ging und den Lauf als festen Bestandteil ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements etabliert hat. Diese Veranstaltung bringt nicht nur Kollegen zusammen, sondern fördert auch die Gesundheit, den Teamgeist und das Betriebsklima. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Ich-AG oder einen DAX-Konzern handelt. Der 5 Kilometer lange Parcours ist so konzipiert, dass er für alle Leistungsstufen geeignet ist - eine perfekte Gelegenheit auch für Laufeinsteiger und Nordic-Walker.
 
In diesem Jahr setzt der B2Run Köln ein weiteres starkes Zeichen für soziales Engagement und Umweltschutz. In Kooperation mit der Stiftung "Menschen für Menschen" wird für jedes teilnehmende Unternehmen ein Baum gepflanzt. Diese Initiative ist Teil einer größeren Aktion, bei der insgesamt 12.500 Bäume in Äthiopien zur Unterstützung des Klimaschutzes und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung gepflanzt werden sollen.
 
Gute Stimmung im Team
 
Teilnehmer können sich zudem als Charity-Starter registrieren und durch einen Aufpreis von 5 Euro pro Startplatz die Projekte der Stiftung unterstützen, die sich unter anderem der Bereitstellung von sauberem Trinkwasser in den ländlichen Regionen Äthiopiens widmet. ?Die gute Resonanz der Unternehmen und Teilnehmenden zeigt uns, dass das gemeinsame Lauftraining mit Kollegen insbesondere bei Events im Freien nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für das Betriebsklima ist?, erklärt André Mühlbach, Standortleiter des B2Run Köln.
 
Auch der Klimaschutz wird großgeschrieben: In Kooperation mit First Climate wird der CO2-Fußabdruck der Veranstaltung berechnet, der im vergangenen Jahr bei rund 320 Tonnen CO2 lag. Dieser wird durch den Erwerb von CO2-Zertifikaten kompensiert. Dieses Jahr unterstützt B2Run ein Biomasse-Projekt in Indien, das Energie aus landwirtschaftlichen Abfallprodukten gewinnt.
 
Infront B2Run, der Veranstalter der Serie, zeigt sich stolz über das stetige Wachstum der Laufevents, die seit der Gründung im Jahr 2004 eine bedeutende Expansion erfahren haben. Mit weiteren Läufen in 18 Städten in Deutschland und Veranstaltungen in Österreich, der Schweiz, Kroatien, Portugal und Griechenland bietet B2Run eine Plattform, die Unternehmen weit über die Landesgrenzen hinaus verbindet und motiviert. Besonders erfolgreich war beispielsweise der B2Run Zürich, bei dem im vergangenen Jahr über 10.000 Teilnehmer im Stadion Letzigrund das Ziel erreichten und das Event als großes Teambuilding-Erlebnis nutzten.
 
Für diejenigen, die sportlich in den Sommer starten und dabei Gutes tun möchten, ist der B2Run Köln 2025 eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte. Anmeldungen und weitere Informationen sind unter [www.b2run.de](https://www.b2run.de) verfügbar.
 
 
    www.b2run.de




__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
Fotos: Schütze

Drucken Drucken     Mailen Weiterempfehlen     Merken Merken Nach oben Nach oben